Diese Texte haben es nicht mehr ins Buch geschafft, aus Zeitgründen und einiges absichtlich, wegen vermuteter Indiskretionen.Hier für Sie als gratis Bonus.Anti- dunkle Materie Verzweifelte Wissenschaft: Die Suche nach dunkler Materie.Werden Sie sie finden? Eher nicht. Wenn doch, dann kommt wieder das Nichts ins Spiel, sogar in zweifacher Hinsicht. Logisch das dann auch beide, Anti- und Materie im Nichts sind. Andererseits, wenn beide sich gegenseitig aufheben, sind sie nichts. Das funktioniert, wie ich im Buch erklärt habe, nicht. Aber dunkle Materie ist auch nur eine gedachte wissenschaftliche Theorie und noch nicht real.BuchkapitelKräfte die alles antreibenEine weitere Kraft, auch die ist so offensichtlich, dass man sie übersieht. Sie ist sowohl eine inaktive als auch aktive Kraft:Wasser! Wasser ist ein Träger, der es den festeren Materialien ermöglicht sich zu bewegen und alles mögliche zu transportieren. Es ist quasi eine Verbindung zwischen dem Nichts und den Materien, aber auch innerhalb dieser. Wasser ist jedoch Materie. Anderenfalls könnte es keine andere Materie mitnehmen, wenn die Planetaren Bedingungen es ermöglichen. Alle Varianten transportieren Materie: Als Wasser und Eis fliesend, als Dampf schwebend.KlimaveränderungEine Überlegung: Was wenn die Vorgänge, Vorboten einer Umkehrung der Pole sind? Ist Spekulation, aber denkbar.Oder, woran noch niemand gedacht zu haben scheint: Es ist der ganz normale Alterungsprozess wie überall und wohl das Naheliegendste. Wurde noch nicht medial öffentlich gemacht, absichtlich oder es hat tatsächlich noch niemand daran gedacht. Ist vielleicht zu Verlangsamen, aber nicht aufzuhalten.Mathematik, kleiner NullMathetheoretisch geht das, weil Mathematik nicht real ist, also keine Materie. Aber zwingend für Berechnungen notwendig. Darum geht kleiner als Null, aber eben nur theoretisch. Mit einer Ausnahme vielleicht, wie ich im Buch beschrieben habe.Zeit und SingularitätZeit und Singularität sind Noterfindungen von der Wissenschaft. Die Zeit wird unendlich u.a. im Kreis auf einer Uhr gemessen. Mit unterschiedlichen Zeigergeschwindigkeiten. Die Einteilungen haben wir Menschen gemacht, abgeleitet von äußeren Einflüssen wie, Umlaufgeschwindigkeiten der Planeten, ergo differenzierten Bewegungsabläufen u.a.m.Zeit ist ein aktives (Uhr) und inaktives (mathematisches) Werkzeug.Allgemein betrachtet man Zeit als etwas Reales. Das ist falsch, weil nicht materiell.Die Singularität: Bis heute weiß niemand genau was das ist oder wie sie funktioniert. Nahe liegend ist, der Begriff ist ja auch von uns erfunden und muss erst noch exakter interpretiert werden, aufgrund von nachweislichen, wissenschaftlichen Entdeckungen. Möglich ist, weil alle Materien schon immer da sind, die Singularität ein Bereich im Kleinsten ist, wo die Materie immer während durchmischt, umgewandelt und dem Raum wieder zugeführt wird. Ist zwar auch Spekulation, beweist aber die Aussage. “Alles ist möglich,” auch wenn erst mal nur theoretisch.NichtsDie Vereinigung des Kleinsten mit dem Größten ergibt das Nichts.Das funktioniert nur geistig, weil wir technisch so etwas nicht realisieren können, aber wenn, dann trennt sich Klein von Groß sofort wieder. Vielleicht ist das sogar die beste Erklärung, wie es sich, wie vorstehend, mit der Singularität verhält und man sie verstehen kann. Auch wenn der Wechsel von Klein zu Groß und Groß zu Klein, in diesem Zusammenhang noch geistiger Gewöhnung bedarf.Nichts ist die Voraussetzung für alles. Es hat keinen Anfang und kein Ende.Darum kann sich integral alles bewegen und funktionieren. Man kann es drehen und wenden, wie man will, man kommt immer zum gleichen Ergebnis. Nur Religionen interpretieren verzweifelt, ihre eigenen Versionen.Materie, Antimaterie, Bewegung, Nichts:Auszug aus …Dies ist nur ein kleiner Auszug aus dem, was ich herausgefunden habe, aber nicht in der aktuellen Auflage ist. Wohl in einer weiteren Auflage, wenn das für mich noch realisierbar ist.Der vollständige Inhalt dieses Buches erschließt sich dem Leser erst während des Lesens. Mit vielen Überraschungen, wie: IO = als neues Symbol für sowohl innen und außen in einem. Nach aktuellen Überlegungen habe ich das korrigiert und P davor gesetzt. Also PIO: PI für die Kreiszahl und 0 für das Nichts. Das gehört zusammen. Das Dasein oder alles was istDas alles was ist, mit Logik anzugehen und zu ergründen, bin ich meines Wissens der Erste, der das jemals in dieser Art und Weise sowie Umfang, gemacht hat.Manch einer wird es wohl als Spinnerei abtun. Man weiß aber das oft Machterhaltung dahinter steckt. Darum habe ich genug Beweise, oder wo nicht möglich, als Annahmen angeführt. Denn es geht auch um Themen, an die sich kaum jemand heran traut, aus Angst vor Repressalien u.a.
BewegungIst für uns selbstverständlich, aber …?Schwierig zu verstehen …… wenn überhaupt.Die ewigen Bewegungen der Materien. Sie funktionieren nur mit dem inaktiven, widerstandslosen Nichts. Das Nichts und die Materien sind Zwangsexistenzen. Das Eine geht nicht ohne das Andere und alles was nicht Nichts ist, ist Materie. Das Nichts verhält sich in dieser Verbindung wie ein Vakuum. Die Materien versuchen es ständig zu füllen. Das aber aufgrund der Unendlichkeit des Nichts niemals vollständig gelingt und damit das einzig funktionierende Perpetuum Mobile im Gang hält. Soweit kann man das gedanklich noch nachvollziehen. Aber das Nichts befindet sich sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Materien. Das Nichts außerhalb können wir sehen, wenn wir z.B. in den Nachthimmel schauen. Die Leere zwischen den Sternen. Doch wo ist es innen? Da muss man sich zwangsläufig hineindenken. Praktisch nachweisbar ist das wohl kaum machbar. Verstehen, wie die Relativitätstheorie, aber wenn man es erst einmal verstanden hat, dann hat man es und ist einfach.Nichts ist Widerstandslos unendlich, Materie unendlich teilbar.Zwei Beispiele, die das Innerhalb einigermaßen verständlich machen:Das Wachstum der Pflanzen. Die Nährstoffe werden mit Wasser in den Kapillarkanälen zu bestimmten Stellen in der Pflanze transportiert. Das Wasser bewegt sich quasi durch das Nichts.Das funktioniert auch ähnlich in festen Materialien, wie Steine, Kristallen oder Diamanten. Wenn auch unendlich langsam, mit angepassten Transportträgern, die immer das Vakuum innen zu füllen versuchen. Das sich auch in den aller härtsten Materialien Nichts befindet, dürfte noch am schwersten zu verstehen sein. Teilchen, die einen Atomkern umkreisen, können das, weil ähnlich wie Planeten die Sonne umkreisen, dazwischen nichts ist.Und es hat noch einen anderen Effekt, den ich im Buch erkläre.Die kleinsten Teilchen, die aber immer weiter noch kleiner werden, werden wir nie nachweisen können. Dafür muss die Technik mit transformieren und wir Menschen ebenfalls zu Miniexistenzen werden.Weil aber alles was existiert individuell ist, ist auch jedes Teilchen anders, mit unterschiedlicher Schwerkraft. Das bewirkt, es kommt zu Verklumpungen und damit zu unterschiedlichen Schwerkräften. Damit wiederum zu großen Schwerkraftkörpern. Und alles bleibt immer in Bewegung. Das Nichts, die Materie und deren Bewegung sind die Hauptsächlichkeiten des Alls. Fehlt eines, fehlt alles.CryptosGedanken was hinter der Billigung der Politiker stecken könnte.Könnte es sein, dass es internationale Absprachen gibt die, die Akzeptanz der Cryptowährungen zweck späterer, vollständiger Kontrollen ermöglicht? Das ist damit machbar, weil immer Nachvollziehbar ist, wo sich die Coins u.a. befinden. Raffiniert ausgedacht, aber nicht raffiniert genug.Ein Hinweis ist, dass ich recht haben könnte, weil Niemand die Identität des Begründers, des Bitcoins, Satoshi Nakamoto kennt. Das macht die Sache verdächtig. Man hat dann eine externe Autorität, der man es in die Schuhe schieben kann, falls das nicht so funktioniert, wie gedacht. So auch bei den Religionen. Es wird auf eine extern, verantwortliche Präsenz geschoben, die niemand kennt und noch nie jemand existent erlebt hat, aber davon Macht und Rechte ableitet. Abwarten was aus all dem wird. Aber diese Publikation ist in den Kreisen bereits bekannt. Seit es für die Lektorarbeiten erforderlich war, sind Dritte informiert.Unlogisch ist menschliches Verhalten.Die meisten kümmern sich um nichts. Ich kümmere mich um Nichts!GesundheitDas Thema ist nicht im Buch.Es war für eine weitere Ausgabe vorgesehen. Aber aus aktuellem Gesundheitsanlass, jetzt schon hier enthalten.Gesundheit und Lebensverlauf sind miteinander verknüpft. Das Schicksal jedes Einzelnen, ist unabwendbar. Mit der Zeugung, also der Vorgang, wenn der Same mit dem Ei verschmilzt, ist der Weg vorgegeben und nicht veränderbar. Es spielt keine Rolle, wie ihr Weg weiter verläuft und was während dessen passiert. Es passiert. Lediglich die Umgebung und der Raum innerhalb der Bewegungen sind anders. Selbst wenn sie wüssten, was passieren wird und versuchen es vorher zu verändern. Die Zeugung ist die Vorgabe für das Schicksal und wird erst mit dem Tode, also der Auslöschung des Bewusstem, wegen völligem Energieverlust, eliminiert. Nur gut, dass das niemand vorhersehen kann.Schicksal, Lebensverlauf und Gesundheit bilden nach dem Zusammenschluss von Ei und Same, eine nicht trennbare Einheit. Die verschmolzenen DNA´S, der Partner und die der Vorfahren beinhalten die wesentliche Voraussetzungen, für den Gesundheitsverlauf unter anderem. Der Lebensverlauf bestimmt sich mit der Festigung der Verschmelzung der DNA´s. Detailliertere Erklärung, warum das so ist, in meinem Buch im Zusammenhang mit Bewegung.Vieles was als Krankheit bezeichnet wird, ist dem Absterben der Zellen zuzuschreiben, die ab einem bestimmten Alter nicht mehr erneuert werden. Es reduzieren sich Funktionen im Körper, bis sie gänzlich ausfallen und zum Tode führen.Kriege und andere menschengemachte Zerstörer sind außen vor, sowie tödliche Unfälle, Bakterien und Viren.Ewig Leben, eine IllusionAuch wenn es sehr lange dauert, aber die Veränderungen im All sorgen immer für eine Durchmischung der Materien, werden alles auslöschen und neu erstehen lassen. Erstaunlich ist ,dass die Sehnsucht und Neugier nach ewigem Leben bereits den Tod in sich birgt. Sobald die Neugier befriedigt ist, nichts aufregen Neues mehr zu erwarten ist, oder man genug hat, wird der Wunsch, es möge zu Ende sein, immer stärker. Das wird so sein. Wenn man alles, oder fast alles weiß. Das ist ein logischer Vorgang des Gehirns, aber keine Depression im üblichen Sinn. Der sowohl Lebens- als auch TodestreiberDie Langeweile:Sie treibt beides, das Leben voran, aber auch in den Tod.Warum?Die Langeweile erzeugt Neugier, die befriedigt wird. So lange bissoviel Wissen angehäuft ist, dass schließlich kaum, oder keines mehr befriedigt werden kann. Es nichts oder kaum noch Neues gibt.Dann ist der Punkt erreicht, an dem es so langweilig ist, dassÜberdruss und Todessehnsucht einsetzt. Selbst wenn man biologisch noch ewig weiterleben könnte, wird fortan das Ende geistig gesteuert. Es spielen zwar noch weitere Faktoren hinein, aber Vorstehendes ist dann der Haupttreiber, der die Veränderung erzwingt. Das Bewusstsein und seine Reaktionen sollten nicht unterschätzt werden. Es spielt eine sehr große Rolle im Lebensverlauf. Wenn nicht sogar die Ausschlaggebende, es zu Ende gehen zu lassen und neue leere Bewusstseine schafft. Das gehört zum Zukunftstrieb der Materien, die leere Bewusstseine brauchen für ihre stetigen Erneuerungen.
BörsenDas Manuskript zu meinem Buch hatte ich schon vor ein paar Jahren begonnen. In 2022 habe ich darin bereits die Prognose gemacht, was an den Börsen passieren wird. In der Zwischenzeit ist bereits einiges davon eingetroffen. Im Buch finden Sie mehr Details.Der Hype, der gerade mit KI gemacht wird, ist nur für einige, wenige Aktien. Der Gesamtmarkt ist angeschlagen.Jetzt 2025, ist der US-Markt in einer monatelangen Seitwärtsphase gefangen gewesen. Der Aufschwung nach der US-Wahl ist noch mal ein kleiner Bonus. Aber für Klein- und Mittelanleger ist da kaum was zu holen. Vor allem, wenige Anfangswerte, die noch billig sind. Geschweige denn, die zu finden. Damit sollen sich das Großkapital, die Banken, Profis und Spieler herumschlagen. Besser Cash halten. Danach könnte es aber heftig nach unten gehen. Einige nicht US-Märkte, befinden sich bereits in Abschwüngen. Von kurzfristigen Aufschwüngen abgesehen, werden die nächsten Jahre eher bescheiden. Sollte es unwahrscheinlich anders kommen, auch gut. 18.12.2024 : „Wall Street warnt; Aktien könnten für die nächsten 10 Jahre totes Geld sein.“Starnsbery ResearchMeine Prognose bereits aus 2022. Abwarten!Mit dabei …DR. MC SheekyB… mit Spaß, anstatt mit ohne SpaßMehr im Buch und vermutlich demnächst noch mehr. Der macht Spaß, ist aber nicht „ohne“, wie man so sagtAngedacht aber nicht im BuchMWSt. vs. Rente:Warum nicht in Umsätzen einen kleinen Prozentsatz für die Rentenkasse einbauen?Mit der Mehrwertsteuer hat das auch funktioniert. Man darf gespannt sein, wie dieser Vorschlag weg argumentiert wird.Sie möchten ein von mir persönlich signiertes Exemplar? Limitiert und nummeriert.Keine Stempelsignatur oder von einer dritten Person unterschrieben. Limitiert je nach Erstauflagengröße .*Setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, damit ich Ihnen die Konditionen und Kosten angeben kann. Bitte Mail an: allesnichts@pixnix.de•Kurz vor Auslaufen, teile ich die limitierte Anzahl hier mit. Weil sich der Sammlerwert später auszahlen soll, werden das nicht viele.Pato, das angekündigte, preiswertes Rezept:Tomatenbeilage zu Schälkartoffeln (kurz Toka) passt an und für sich nicht ideal. Dies aber ist Top. Für ohne und mit Fleisch.Die Mengen nach Personenzahl herausfinden. Am besten erst einmal testen.Ein oder zwei Handvoll frische, aromatische TomatenZwei recht große Zwiebeln. Kartoffeln je nach Esseranzahl.Wichtig wegen den gekoppelten Aromen: Je die gleiche Menge Margarine und Sonnenblumenöl (event. Olivenöl testen)Tomaten vierteln, Zwiebeln würfeln und in dem Ölgemisch, mit etwas Salz und Gemüsebrühe weichkochen. Optional etwas Rinderbrühe zugeben. Für ohne Fleischesser schon fertig. Eventuell für einen voluminöseren Geschmack, etwas anders würzen, oder mit Sahne verfeinern.Mit Fleisch: Es eignet sich gut Fleischwurst in Würfel geschnitten und mitkochen.Wenn nicht genug Tomaten zur Verfügung sind, geht auch Tomatensoße Arrabbiata. (Ergibt noch ein anderes Geschmacksaroma) Vollständig oder zum verlängern.Variante mit Pellkartoffeln vielleicht testen.Studentenvariante: Die Kartoffeln auf dem Teller zerdrücken, Beilage darüber und nur mit Gabel Essen. Damit ist eine Hand frei für Nebentätigkeiten.Der Klassiker: Kartoffeln ganz lassen und mit Messer und Gabel.P.S. Ohne Fleisch passt zu Reis und Nudeln (Sahnevariante). Mit Fleisch eher nicht.Das Pato-Rezept im Buch ist ebenso ideal, aber viel mehr variierbar.